AGB
Unsere allgemeinen Geschäftsbedinungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Hundeschule PfotenCampus
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von der Hundeschule PfotenCampus, Sylvia Kliewe-Buschmeyer, Auf dem Auerberg 10, 50769 Köln, gegenüber dem Kunden erbracht werden.
1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Hundeschule PfotenCampus stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
2.1 Mit der Anmeldung zu einem Kurs, Seminar oder Einzeltraining in der Hundeschule PfotenCampus kommt der Vertrag zwischen dem Kunden und der Hundeschule zustande. Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
2.2 Der Vertrag ist verbindlich, sobald die Hundeschule die Anmeldung des Kunden bestätigt.
3. Leistungsumfang
3.1 Die Leistungen der Hundeschule umfassen die angebotenen Kurse, Seminare und Einzelstunden für Hunde und ihre Halter, wie auf der Website oder in anderen Informationsmaterialien beschrieben.
3.2 Inhaltliche und zeitliche Änderungen im Kursplan bleiben vorbehalten, sofern sie notwendig sind und das Kursziel nicht wesentlich verändern.
4. Teilnahmevoraussetzungen
4.1 Die Teilnahme an den Kursen setzt voraus, dass der Hund gesund, geimpft und haftpflichtversichert ist. Ein gültiger Impfpass sowie ein Nachweis der Haftpflichtversicherung sind auf Verlangen vorzulegen.
4.2 Läufige Hündinnen dürfen am Unterricht teilnehmen, müssen jedoch Abstand zu anderen teilnehmenden Hunden halten und dürfen keinen direkten Kontakt mit ihnen haben. Dies ist der Hundeschule im Vorfeld mitzuteilen, damit entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können.
4.3 Die Hundeschule behält sich vor, Hunde und/oder Halter von der Teilnahme auszuschließen, wenn sie eine Gefahr für die Sicherheit oder das Wohl anderer Teilnehmer darstellen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die jeweils aktuellen Preise sind auf der Website oder in den Informationsmaterialien der Hundeschule zu finden. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Die Kursgebühren sind spätestens bis zum ersten Kurstag vollständig zu zahlen. Bei Einzelstunden erfolgt die Bezahlung nach Abschluss jeder Einheit.
5.3 Eine Rückerstattung der Kursgebühr bei Nichtteilnahme ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegen triftige Gründe vor, wie Krankheit oder Unfall, die schriftlich nachzuweisen sind.
6. Absage und Terminverschiebung
6.1 Der Kunde kann Einzeltrainings bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos absagen oder verschieben. Bei einer späteren Absage oder bei Nichterscheinen wird die Gebühr für die vereinbarte Stunde in voller Höhe berechnet.
6.2 Die Hundeschule behält sich vor, Kurse oder Veranstaltungen bei Krankheit, Fortbildungen und Seminaren oder aufgrund von Urlaub der Trainerin abzusagen. Trainiert wird bei jedem Wetter! Jedoch bei Unwetterwarnungen, extremen Minus- oder Plusgraden oder anhaltendem Regen sollten ebenfalls Kurse oder Einzeltrainings verschoben werden. In diesen Fällen, wird mit dem Kunden ein Ersatztermin vereinbart.
7. Haftung
7.1 Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde oder ihre Halter verursacht werden.
7.2 Für Schäden, die dem Kunden oder dessen Hund durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten der Hundeschule oder ihrer Vertreter entstehen, haftet die Hundeschule im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
8. Datenschutz
8.1 Die personenbezogenen Daten des Kunden werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses verwendet und vertraulich behandelt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden.
8.2 Der Kunde hat jederzeit das Recht, Auskunft über seine gespeicherten Daten zu erhalten und deren Löschung zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Köln.
Stand: 09.11.2024